
Das Stück «Efeu» feiert das 25-jährige Bestehen der Cie. ZOO/Thomas Hauert.
Die vier Tänzerinnen und Tänzer vertiefen sich in die physische Beziehung zwischen Leben und Erde, als eine Erinnerung an unsere untrennbare Verbindung mit der Natur.
Jede Bewegung unseres Körpers vollzieht sich im Verhältnis zur Schwerkraft und ist notwendigerweise mit Spannungen und Entlastungen in verschiedenen Proportionen und Koordinaten verbunden. Dieses Oszillieren zwischen Spannung und Entspannung, die Komplexität des gleichzeitigen und dynamischen Vorhandenseins dieser Antagonismen in unserem Körper, sowie der Wechsel zwischen Widerstand und Hingabe an die Schwerkraft, ist der Ausgangspunkt, der Fokus und das kreative Feld von «Efeu».
Bewegung ist ein fester Bestandteil des Lebens, sei es beim Atmen, bei der Erzeugung von Spannung oder bei der Entspannung. «Efeu» ist eine Ode an das Leben, an die Erde und ihre zerbrechliche Atmosphäre.
Anschliessend an die Vorstellung findet ein Künstlergespräch statt. Jochen Roller, Dozent im BA Contemporary Dance und MA Dance der ZHdK unterhält sich mit Mitgliedern der Cie. ZOO / Thomas Hauert.
Recherche & Kreation: Fabian Barba, Thomas Hauert, Liz Kinoshita, Sarah Ludi, Federica Porello, Samantha Van Wissen
Aufgeführt durch vier Tänzerinnen und Tänzer der Compagnie
Konzept & Leitung: Thomas Hauert | Music in progress | Licht: Bert Van Dijck | Ton: Bart Celis | Kostüme: Chevalier-Masson, Sami Tillouche | Fotos: Bart Grietens, Bert Van Dijck